ESG-Pfarrer Martin Benn in Ruhestand gegangen

22.08.2025
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
18 Jahre Engagement für Studierende in Darmstadt
Pfarrer Martin Benn ist in den Ruhestand verabschiedet worden
Nach 18 Jahren ist Pfarrer Martin Benn in der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (ESG) Darmstadt verabschiedet worden. Seit 2007 prägte er die Arbeit der ESG und begleitete Studierende aus aller Welt auf ihrem Lebensweg. Mit Ende des Sommersemesters 2025 ist er nach 34 Semesterprogrammen in den Ruhestand gegangen.
Die 42.000 Studierenden und die Mitarbeiter*innen der Hochschulen aus Darmstadt waren seine potentielle Gemeinde. „Unabhängig von Glaube, Herkunft und Orientierung sind in der ESG Darmstadt alle willkommen“, so Pfarrer Martin Benn. Nicht wenige hätten dort ein zweites Zuhause gefunden.
Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Persönlichkeitsbildung, Seelsorge und Beratung, individuelle Begleitung und Wachstumsförderung, spirituelle Körperarbeit, etwa durch Verbindung von christlichen Überzeugungen und Yoga, sowie Kultur- und Freizeitaktivitäten. Gemeinsam mit seiner Kollegin Kathrin Schreivogl und dem studentischen Gemeinderat, zwölf Personen aus vielen Nationen, bot er unterschiedliche Veranstaltungen an.
Nach Ankauf eines Studierendenwohnheims und des denkmalgeschützten „Gelben Hauses“ am Ballonplatz durch die Landeskirche, war die Grunderneuerung der Gebäude von 2016 bis 2018 Teil seines Aufgabenfeldes.
In Erinnerung bleiben Martin Benn viele einzelne Menschen und Erlebnisse mit ihnen: Studierende berichteten ihm, wie sie als Kinder nach einem Erdbeben in ihrer Heimat unter Trümmern lagen. Er erfuhr zudem, wie viele deutsche Studierende ohne Vater aufwachsen und darunter leiden oder auch wie wenig selbstverständlich es in vielen Ländern ist, genug Wasser zu haben und wie wunderbar das Wassersystem in Deutschland empfunden wird. Auch hörte er Berichte, dass es für manche Studierende aus Lateinamerika in der Kindheit Alltag war, sich vor Schießereien in acht zu nehmen.
Martin Benn war immer wieder davon beeindruckt, wie viele Studierende engagiert studieren und dazu parallel arbeiten müssen, um ihr Studium zu finanzieren. Gerade die Wohnungssuche lasse viele Studierende verzweifeln, so Benn. Auch habe er die Folgen der Corona-Pandemie bis heute bei den Studierenden erlebt.
Kurzbiographie Martin Benns:
1981-1989 Studium der Theologie in Frankfurt/Main und Marburg, Examensarbeit über Gefängnisseelsorge 1990-1992 Vikariat in Hofheim /Diedenbergen 1/93-8/93 Praktikum im Bereich „Fortbildung mittleres Management“ / Hoechst AG
1993-1995 Gemeindepfarrer in Rüsselsheim Dicker Busch (sozialer Brennpunkt), Zusatzausbildung zum Krankenhausseelsorger
1996-2007 Kunstbeauftragter der Landeskirche EKHN 2002-2003 Ausbildung zum Kundaliniyogalehrer 2007-2025 Evangelischer Studierenden- und Hochschulpfarrer in Darmstadt
2023 Ausbildung zum Hathayogalehrer in Indien
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken